Klasse2000 ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung für Grundschulen. Seit 1991 hat es über 1.800.000 Kinder erreicht. Ziel ist die Förderung eines gesunden Lebensstils

Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!
Klasse2000 ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung für Grundschulen. Seit 1991 hat es über 1.800.000 Kinder erreicht. Ziel ist die Förderung eines gesunden Lebensstils
Mit der Symbolfigur KLARO begleitet es Kinder von Klasse 1 bis 4. Lehrkräfte und speziell geschulte Klasse2000-Gesundheitsförderer gestalten pro Schuljahr ca. 15 Unterrichtseinheiten zu den wichtigsten Gesundheits- und Lebenskompetenzen:
Vielfältige Methoden, Spiele, die Besuche der Gesundheitsförderer und interessante Materialien, z.B. Atemtrainer, Ernährungspyramide und Gefühlebuch, begeistern die Kinder für die Themen. Die Eltern werden über Informationsabende, regelmäßige Briefe und kleine Forscheraufträge, die die Kinder mitbringen, beteiligt. Das Programm wird laufend evaluiert und aktualisiert. Seit 2020 kann über die Internetplattform klarolabor.de auch digital gelernt werden. Studien zeigen, dass Klasse2000 positiv wirkt, z. B. auf Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie auf Tabak- und Alkoholkonsum.
Das Programm wird über Spenden und Fördergelder finanziert, meist in Form von Patenschaften für einzelne Klassen (220 € pro Klasse und Schuljahr). Wichtigste Partner sind die Lions Clubs in Deutschland. Hinzu kommen Krankenkassen, Firmen, öffentliche Träger, Privatpersonen und Eltern.
Im Schuljahr 2019/20 nahmen bundesweit 22.500 Klassen aus fast 4.000 Schulen mit über 500.000 Kindern an Klasse2000 teil. Rund 26% der deutschen Grundschulen und etwa 16% der Klassen beteiligten sich an dem Programm. In Bayern waren es 3.733 Klassen aus 706 Schulen mit mehr als 82.000 Kindern. Das sind rund 30% der Grundschulen und 18% der Klassen. Im Distrikt Bayern-Nord waren 1.060 Klassen dabei. 652 Lions Clubs sind in Deutschland Klasse2000-Paten. In Bayern-Nord sind es 31 Clubs.
Lions Clubs investieren mit der Förderung von Klasse2000 in die Zukunft unserer Gesellschaft. Darüber hinaus bietet das Engagement für Klasse2000 für den Club die Möglichkeit, sein Profil in der Öffentlichkeit zu schärfen.
In unserem Distrikt BN fördern derzeit 31 Lions-Clubs 252 Klassen. Herzlichen Dank hierfür!
Es besteht aber noch genügend Luft nach oben, sowohl bei den beteiligten Clubs als auch bei den geförderten Klassen.
Wer mehr über Klasse2000 wissen möchte, Informationsmaterial oder einen Referenten für einen Vortrag benötigt, kann sich gerne an den Distrikt-Beauftragten wenden.
Sie haben gerade auf eine Verlinkung zu '' geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat Lions Deutschland keinen Einfluss.
Weitere Informationen zu den von '' erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters.
Vielen Dank!